top of page
Image by Thomas Lefebvre

Modul-Konfigurator

Einzelcoach im Modulsystem

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.
Anrede
Frau
Herr
Wobei benötigen Sie Unterstützung?

Wie möchten Sie das Coaching durchführen?

Wann würden Sie gern mit dem Coaching beginnen?
So schnell wie möglich
Innerhalb der nächsten 4 Wochen
Frühestens in 4 Wochen
Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Hinweis: Bitte kontrollieren Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten nach dem Absenden eine Bestätigungsemail.

Modulinhalte

  • In diesem Modul werden die persönliche Ausgangssituation und berufsrelevanten Daten der Teilnehmenden systematisch erfasst.

  • In diesem Modul wird ein umfassendes Profil der Teilnehmenden erstellt, das sowohl fachliche Qualifikationen als auch persönliche und soziale Kompetenzen abbildet

  • In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über den aktuellen regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt sowie über relevante Berufsfelder und Tätigkeitsbereiche.

  • Dieses Modul zielt auf den Aufbau von Motivation und Selbstvertrauen durch die bewusste Aktivierung persönlicher Ressourcen und Kompetenzen

  • Im Modul Persönliches Strategiecockpit entwickeln die Teilnehmenden eine individuelle Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategie, die auf ihre persönlichen Kompetenzen und die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt ist.

  • In diesem Modul werden die Teilnehmenden befähigt, professionelle und ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder bestehende Dokumente gezielt zu optimieren.

  • Dieses Modul vermittelt den Teilnehmenden, wie sie ihre Bewerbungsunterlagen gezielt für digitale und alternative Formate aufbereiten.

  • In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, aktuelle Strategien der Stellensuche sicher anzuwenden und gezielt potenzielle Arbeitgeber zu identifizieren.

  • In diesem Modul werden die Teilnehmenden in die Nutzung des Bewerbungsmanagements der Bundesagentur für Arbeit eingeführt und befähigt, ihren Bewerberaccount professionell zu erstellen oder zu optimieren.

  • In diesem Modul trainieren die Teilnehmenden ihr Kommunikations- und Gesprächsverhalten, um sich im Bewerbungsprozess überzeugend und authentisch zu präsentieren.

  • Dieses Modul stärkt die Selbststeuerung und Eigenverantwortung der Teilnehmenden im Bewerbungsprozess. Ziel ist es, eine kontinuierliche und erfolgsorientierte Bewerbungsaktivität sicherzustellen.

  • In diesem Modul werden die Teilnehmenden gezielt auf die Anforderungen von Assessmentcentern vorbereitet.

  • In diesem Modul erwerben die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zum wirtschaftlichen Handeln im Zusammenhang mit einer Erwerbstätigkeit.

  • Dieses Modul unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre gesundheitliche Eigenverantwortung zu erkennen und aktiv zu fördern, um ihre Eingliederungsfähigkeit in den Arbeitsmarkt zu steigern.

  • In diesem Modul wird die aktuelle Sprachkompetenz der Teilnehmenden im Deutschen nach den Niveaustufen A1 bis B2 des europäischen Referenzrahmens ermittelt.

  • Dieses Modul unterstützt die Teilnehmenden durch individuelles Mentoring dabei, Hemmnisse im Vermittlungsprozess zu erkennen und praxisnahe Lösungswege zu entwickeln.

  • In diesem Modul wird die Mobilitätsbereitschaft der Teilnehmenden gestärkt, um die Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu erhöhen.

  • Dieses Modul fördert die Lern- und Weiterbildungsbereitschaft der Teilnehmenden und unterstützt sie dabei, individuelle Qualifizierungsbedarfe zu erkennen.

  • Dieses Modul bereitet die Teilnehmenden auf den Einstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder eine betriebliche Erprobung vor.

bottom of page