
AVGS "6 RICHTIGE"
Ihr Coaching in die berufliche Zukunft!
AVGS "6 Richtige" steht für die passgenaue Unterstützung
Dieses Coachingangebot richtet sich an Menschen auf unterschiedlichen Lebenswegen. Die individuell abgestimmten Module orientieren sich an den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Sie können alle oder flexibel einzeln gebucht werden.
Sie möchten Ihre Jobchancen gezielt verbessern
Das Angebot bietet eine fundierte Analyse vorhandener Kompetenzen und Potenziale. Je nach Bedarf und Modulwahl erhalten Teilnehmende eine individuelle Orientierung am Arbeitsmarkt sowie passgenaue Unterstützung bei der Bewerbung, bei Integrationsmaßnahmen oder beim Ausbau berufsbezogener Sprachkenntnisse.
Sie möchten Ihr Beruf- und Privatleben nachhaltig verbinden, ihre Gesundheit stärken
Spezielle Module unterstützen dabei, bestmöglich Beruf und Alltag zu vereinbaren und fördern die persönliche Gesundheitskompetenz – für eine langfristig stabile Integration ins Erwerbsleben.
Sie möchten ihr begonnenes Arbeitsverhältnis stabilisieren und weiterentwickeln
Hier liegt der Fokus auf der Stabilisierung und Entwicklung bestehender Arbeitsverhältnisse. Regelmäßiges Coaching und gezielte Assistenz stärken die Position im Job – für nachhaltige Perspektiven und Sicherheit im beruflichen Alltag.
Nutzen Sie unser individuell gestaltetes Coachingangebot und gewinnen Sie die Kompetenzen, um berufliche und private Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Unser Angebot unterstützt dabei, persönliche Stärken zu entdecken und gezielt weiterzuentwickeln – für nachhaltigen Erfolg in allen Lebensbereichen.
Das Coachingangebot richtet sich an Ausbildungssuchende, arbeitsuchende Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen, Personen mit und ohne Migrationsgeschichte sowie alle, die einen neuen Beschäftigungsweg einschlagen oder kürzlich gestartet haben.
Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose sowie erwerbsfähige Leistungsberechtigte geschlechterübergreifend mit und ohne Migrationshintergrund, sowie Personen, die eine Beschäftigung aufgenommen haben. Die Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen findet in einem Vorabgespräch statt, zur Feststellung der Eignung.
Beim Angebot handelt es sich um ein Einzelcoaching. Also zwischen Coach (ist die Person, die den Prozess leitet), welche den Coachee unterstützt (Coachee ist die Person, die Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nimmt).
Das Coachingangebot wird grundsätzlich online angeboten. Nach Bedarf und Teilnehmerwunsch kann das Angebot auch hybrid (online/Präsenz) oder in Präsenz an einem der Standorte der Mikro Partner durchgeführt werden.
Jedes Modul von 6 Richtige hat einen zeitlichen Rahmen von 7 Wochen mit 25 Unterrichtseinheiten (UE) für Coaching, Beratung und individuelles Training. Nach erfolgreicher Erstberatung vereinbaren Coach und die teilnehmende Person (Coachee) gemäß dem gebuchten Modul die wöchentlichen Termine für das Einzelcoaching. Die Umsetzung erfolgt an mindestens 2 Einzelterminen pro Woche.
Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Fördermittel der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, welcher Arbeitsuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen eine kostenlose Teilnahme an einer Coachingmaßnahme ermöglicht oder auch die Beauftragung eines zugelassenen Trägers zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung finanziert.
Für den Erhalt eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist folgender Ablauf vorgesehen.
-
Beratungsgespräch
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter, um die Voraussetzungen zu klären.
-
Bildungsanbieter auswählen
Suchen Sie sich einen zugelassenen und zertifizierten Bildungsanbieter, der das für Sie passende AVGS-Angebot oder die für Sie geeignete Qualifizierungsmaßnahme anbietet.
-
Gutschein erhalten
Nach dem Gespräch und der Prüfung der Voraussetzungen wird der AVGS oder Bildungsgutschein ausgestellt.
-
Gutschein einlösen
Lösen Sie den Gutschein innerhalb des festgelegten Zeitraums (in der Regel drei Monate) bei dem ausgewählten Bildungsanbieter ein, um mit der Massnahme oder Weiterbildung zu starten.
Gern begleiten wir Sie während des gesamten Ablaufes kostenfrei bereits ab dem ersten Kontakt mit uns.
-
Sie können ein individuelles Coaching oder eine Vermittlungsleistung ohne AVGS in Anspruch nehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein passgenaues und individuelles Angebot. Umfang, Inhalt und Kosten werden zunächst je nach Bedarf im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräches abgestimmt und transparent gemacht.
Nach erfolgreichem Abschluss der ausgesuchten Coachingmodule erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Sobald Sie bei uns einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) eingelöst und an Modulen teilnehmen, erhalten Sie mit unserer Unterstützung mindestens drei qualifizierte sowie bewerberorientierte Stellenangebote.
Für das Online- Einzelcoaching benötigen Sie technische Voraussetzungen (z.B. Internetverbindung, Mobiletelefon, Tablet, Notebook), um mittels Videotelefonie am Coaching teilzunehmen.
Eine Unterweisung zur Nutzung der zur Verfügung gestellten Hilfsmittel erfolgt bei der Übergabe.

Ihre Vorteile
Individuelle Betreuung
Ihr Coaching wird exakt auf Ihre persönlichen Stärken, Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten.
Praxisnahe Vorbereitung
Von Bewerbungsunterlagen bis zum Vorstellungsgespräch – Sie trainieren realistische Szenarien für den Arbeitsmarkt.
Kostenfreie Teilnahme mit AVGS
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist das Einzelcoaching für Sie komplett kostenlos.
Direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
Dank enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und erfahrenen Coaches steigen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung erheblich.
Inhalte
Das Coachingangebot umfasst nach Bedarf maximal 6 Module. Jedes Modul beinhaltet 25 Unterrichtseinheiten (UE) und dauert durchschnittlich 7 Wochen. Das Coachingangebot setzt sich wie folgt zusammen:
Modul 1: Bewerbungscoaching
In diesem Modul erhalten Sie eine umfassende Orientierung für den Arbeitsmarkt und stärken gezielt ihre Bewerbungsfähigkeit. Durch die Analyse persönlicher und beruflicher Kompetenzen, das Erlernen moderner Strategien zur Arbeitsplatzsuche und ein praxisnahes Bewerbungstraining werden sie befähigt, ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und selbstbewusst zu verfolgen. Zusätzlich bereiten wir Sie gezielt auf Vorstellungsgespräche vor und vermitteln Ihnen, wie digitale Medien effizient im Bewerbungsprozess eingesetzt werden können.
Modul 2: Beruf und Sprache
Das Modul hat zum Ziel, Sie erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Durch die individuelle Analyse vorhandener Qualifikationen und gezielte berufsbezogene Sprachförderung werden Ihre beruflichen Chancen gestärkt. Sie werden bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse unterstützt und beim Übergang in weiterführende Sprach- und Integrationskurse begleitet – so erweitern sie aktiv ihre Fachkompetenzen und können ihre Möglichkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt optimal nutzen.
Modul 3: Beruf und Gesundheit
In diesem Modul liegt der Fokus darin, Ihre Beschäftigungsfähigkeit gezielt zu stärken und Ihnen realistische berufliche Perspektiven zu eröffnen – entsprechend Ihrer individuellen Potenziale und Ihrer physischen wie psychischen Leistungsfähigkeit.
Modul 4: Beruf und Wohnung
Das Modul hilft Ihnen, die berufliche Integration individuell und nachhaltig mit Ihren persönlichen Lebensumständen zu vereinbaren. Mit gezielten Unterstützungsmaßnahmen zur Stabilisierung, Motivationsförderung und realistischen beruflichen Perspektiven unterstützen wir Sie dabei, ihre Arbeits- und Lebenssituation erfolgreich und selbstbestimmt zu gestalten.
Modul 5: Beruf und Familie
Mit diesem Modul unterstützen wir Sie dabei, wie Sie bei familiären Verpflichtungen, Familie und Beruf harmonisch miteinander vereinbaren können. Durch die Entwicklung individueller Strategien lernen Sie, Erwerbsarbeit sinnvoll in Ihren persönlichen Lebensentwurf im familiären Kontext zu integrieren und so neue berufliche Perspektiven zu erschließen
Modul 6: Stabilisierungscoaching
Abschliessend unterstützen wir Sie in diesem Modul nachhaltig bei der Sicherung Ihres beruflichen Erfolgs: Wir unterstützen Sie nach der Arbeitsaufnahme kontinuierlich, fördern Ihre berufliche Stabilität und begleiten Sie aktiv auf dem Weg zu einer langfristigen und erfolgreichen Integration ins Berufsleben.
Was unsere Teilnehmenden sagen:
MIKRO PARTNER ist nach der AZAV zertifiziert. Unsere Angebote erfüllen die Qualitätsstandards der Bundesagentur für Arbeit und sind somit förderfähig.
Bei unserer Tätigkeit werden wir von starken Partnern begleitet, wie Agentur für Arbeit, Jobcenter, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
















